Christian Baldauf zu Gast

Am 16. Mai 2024 war Christian Baldauf auf Einladung der Senioren-Union Donnersberg zu Gast für eine Veranstaltung im Pfälzer Hof in Rockenhausen. Gut 50 Interessierte aus dem ganzen Donnersbergkreis waren erschienen.

Manfred Schäfer wies bei seiner Begrüßung darauf hin, dass bereits vor Baldauf wichtige Gäste dagewesen seien und äußerte seine große Freude, dass der Landesvorsitzende der Einladung nun gefolgt sei. Der Kreisvorsitzende Frank Burgdörfer betonte, dass Baldauf einen gut aufgestellten Kreisverband besuche, der zuversichtlich auf einen hoffentlich sehr erfolgreichen Wahltag am 9. Juni 2024 hinarbeite. Der Gemeindeverbandsvorsitzende Christian Rupp brachte als Präsent ein Poster Baldaufs aus dem letzten Landtagswahl mit. Besonders kritisch zur Sprache brachte er das unnötige Chaos, das im laufenden Wahlkampf entstanden sei.

Christian Baldauf erklärte daraufhin, dass der Landesverband langfristig plane und eine eigene “Linie” für den Kommunalkampf habe erstellen lassen, um gut vorbereitet zu sein. Der Bundesverband habe selbst ihn als Vorstandsmitglied durch die schnelle Einführung eines neuen Erscheinungsbildes überrascht. Seiner Meinung nach sei diese Frage aber nicht so entscheidend, schließlich komme es auf Inhalte an, nicht auf die Verpackung.

Seine Verbindung mit Rockenhausen erläuterte er dadurch, dass er als Kind hier eine Zeit lang gelebt und häufig hier gewesen sei. Seine Ausführungen galten dann der bundespolitischen Situation. Die Bundesregierung betreibe eine wirtschaftsfeindliche Politik, er sehe Unverantwortlichkeit am Werke in der Energiepolitik. Er freue sich von daher auf den kommenden Bundestagswahl. Die CDU sei unter Friedrich Merz geschlossen und gut vorbereitet.

Die SPD-geführte Landesregierung verliere zunehmend die Kontrolle, sei verbraucht und leiste sich zu viele Fehler. Insbesondere mache Sie der gut arbeitenden Kommunalebene das Leben schwer. Zur Sprache kamen hier die Übertragung von Zuständigkeiten ohne gesicherte Finanzierung, gleichzeitig aber auch der Zwang zu hohen Grundsteuersätzen. f

Das Publikum beteiligte sich rührig an der Diskussion. Kommunalpolitiker schilderten ihre Eindrücke und Schwierigkeiten. Christian Baldauf bedankte sich für die gute Aufnahme.