Bei den vorherigen Donnersberger Gesprächen war es um Bundespolitik (mit Jan Metzler MdB), Landespolitik (mit Gert Schreiner MdL) und um Europapolitik (mit Christine Schneider) gegangen. Bei der vierten Ausgabe ging es nun um Kreispolitik. Im Vorfeld der anstehenden Kreistagswahl haben wir die Positionierung unserer Partei diskutiert.
Dabei waren Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl, aber auch andere Interessierte. Grundlage waren 12 Forderungen und 3 Richtungsbestimmungen, die der Vorstand und die Kandidaten im Vorfeld zusammengetragen hatten. Insbesondere bei den Themen kommunale Belange, Verkehr, Bildung und Gesundheit trugen Anwesende Sachverstand und Hintergründe bei. Außerdem gab es aus dem Publikum den Wunsch, Forderungen noch pointierter zu formulieren und politische Konkurrenten sowie die Landes- und die Bundespolitik wo inhaltlich geboten auch deutlicher zu kritisieren. Der Kernvorstand und die 5 Spitzenkanidaten werden sich nun im Licht der Anregungen auf den endgültigen Wortlaut für den Wahlkampf, vor allem den Online-Wahlkampf, verständigen. Mitte April geht es los…
Zweieinhalb Stunden engagierter Diskussion waren eine schöne Erfahrung. Im Kreisverband gibt es offensichtlich viele kompetente und motivierte Mitglieder. Besonderer Dank gilt Gerd Karch und Johannes Graf vom Ortsverein Börrstadt, die als Gastgeber für die Verpflegung gesorgt haben.