Bereits am 22. August hatte sich die CDU Donnersberg bei einer Mitgliederversammlung in Münchweiler dafür entschieden, Rainer Guth für eine weitere Amtsperiode als Landrat des Donnersbergkreises aufzustellen. Am 21. November haben wir ihn dann in einer gemeinsamen Mitgliederversammlung mit den Freien Wähler in Ruppertsecken mit einer Zustimmung von 97,4 % formell aufgestellt.
Rainer Guth stellte in seiner Vorstellungsrede dar, wie er in den letzten Jahren die Kreisverwaltung organisatorisch und technisch modernisiert hat. Außerdem verwies er auf die Projekte, die die Lebensqualität und die medizinische Versorgung am Donnersberg verbessern und die Attraktivität des Kreises erhöhen. Er zeigte sich hochmotiviert, seine Arbeit fortzusetzen.
Die Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Rudolf Jacob (CDU) und Steffen Antweiler (FWG) ließen in Ihren Äußerungen die 8 Jahren seit der gemeinsamen Aufstellung von Rainer Guth Revue ziehen. Gemeinsam und vertrauensvoll habe man verlässliche und professionelle Politik für den Donnersbergkreis mit Rainer Guth betreiben können und genau so wolle man auch in den nächsten 8 Jahren weiterarbeiten.
Auch der CDU Kreisvorsitzende betonte, dass die politische Führung im Kreis nun fest bei CDU und FWG liege und dass man diese Rolle nun ausbauen wolle. Für die CDU bedeute dies, dass man so wie bei den Wahlen am 9. Juni bei Kreistagswahl, Bezirkstagswahl und Europawahl nun auch am 23. Februar 2025 bei der Bundestagswahl klar stärkste Kraft im Landkreis sein wolle – und mit Guth einen klaren Sieg im ersten Wahlgang anstrebe.
Auf dem Foto von links nach rechts: Manfred Boffo (FWG-Vorsitzender), Steffen Antweiler (FWG-Fraktionsvorsitzender), Rainer Guth (Landrat und Kandidat), Rudolf Jaob (CDU-Fraktionsvorsitzender), Frank Burgdörfer (CDU-Vorsitzender).
